Grundlagen des biografischen Schreibens
In diesem zweitägigen Online-Workshop erleben wir als Frauengruppe gemeinsam die Grundlagen des biografischen Schreibens. Im Spannungsfeld zwischen Inszenierung und Fließenlassen keimt ein starker Anstoß für deine Biografie.
Mit sehr hohem Praxisbezug erwerben wir neues Methodenwissen und probieren es aus. Die Kombination von Wissen und Tun, eingebunden in individuelle Phasen sowie Gruppenerlebnis ergibt die perfekte Mischung für das Yin-Yang des biografischen Schreibens: Storytelling und Selbsterforschung.
Insbesondere jede Frau möchte ich einladen, genau jetzt mit ihrer Biografie zu beginnen, denn es gibt viele gute Gründe, das biografische Schreiben zu üben und zu erleben. Frauen möchten
- Spuren in der eigenen Geschichte suchen und finden
- Muster entdecken und neue Verhaltensoptionen erschließen
- Im biografischen Schreiben Erlebnisse verarbeiten
- neue Geschichten erzählen um eine neue Wirklichkeit zu kreieren
- Erinnerungen oder Erlebnisse aufbewahren, für die nachfolgenden Generationen sichern
Wer noch mehr über das biografische Schreiben lesen möchte, wird hier fündig.
Was wir tun
Im Workshop steht ein hoher Praxisanteil im Vordergrund, wir werden viel gemeinsam schreiben und vorlesen. Dabei nimmt die Gruppe Rücksicht auf die Privatsphäre jeder einzelnen Teilnehmerin – wer mag, kann Geschriebenes teilen. Alle anderen freuen sich im Stillen an ihren Erkenntnissen – und wir freuen uns mit ihnen. Schreiben schlägt eine Brücke und verbindet die Wege des Denkens mit denen des Handelns: Biografiearbeit macht aktiv.
Der Ablauf des Intensivworkshops
Samstag: Aller Anfang ist leicht
14.00 Uhr bis circa 18.00 Uhr
- Der Aufbau eines Schreibprozesses – Idee, Ziel und Fokus
- Biografisches Schreiben– Spannungsfeld zwischen Gefühl und Ratio ausloten
- Dialogprozesse – Im Austausch zur Botschaft
Sonntag: Der rote Faden
11.00 Uhr bis circa 15.00 Uhr (mit Pause)
- Struktur – Aufbau einer Biografie, Kennenlernen des Timeline-Prozesses
- Ordnung – mit Mindmapping intuitiv zur Themensammlung
- Chaos – kreative Schreibtechniken (intuitives Schreiben + Clustern)
Der Workshop findet über ZOOM statt. Den Link erhältst Du mit der Anmeldebestätigung.
Vertiefungsimpulse gebe ich Euch am Ende des Workshops mit auf den Weg.
Kosten: 125 Euro
Teilnehmerinnen: Geplant ist eine kleine Gruppe mit 5 Teilnehmerinnen, maximal können 8 Frauen mitmachen.
Interesse? Bitte kontaktiere mich über den Button rechts und das Kontaktformular oder unter andrea@andrea-goffart.de
Nach bestätigter Anmeldung erhältst Du eine Rechnung über die Teilnahmegebühr und die Zugangsdaten zu unseren Zoom-Treffen.
In diesem zweitägigen Online-Workshop erleben wir als Frauengruppe gemeinsam die Grundlagen des biografischen Schreibens. Im Spannungsfeld zwischen Inszenierung und Fließenlassen keimt ein starker Anstoß für deine Biografie.
Mit sehr hohem Praxisbezug erwerben wir neues Methodenwissen und probieren es aus. Die Kombination von Wissen und Tun, eingebunden in individuelle Phasen sowie Gruppenerlebnis ergibt die perfekte Mischung für das Yin-Yang des biografischen Schreibens: Storytelling und Selbsterforschung.
Insbesondere jede Frau möchte ich einladen, genau jetzt mit ihrer Biografie zu beginnen, denn es gibt viele gute Gründe, das biografische Schreiben zu üben und zu erleben. Frauen möchten
- Spuren in der eigenen Geschichte suchen und finden
- Muster entdecken und neue Verhaltensoptionen erschließen
- Im biografischen Schreiben Erlebnisse verarbeiten
- neue Geschichten erzählen um eine neue Wirklichkeit zu kreieren
- Erinnerungen oder Erlebnisse aufbewahren, für die nachfolgenden Generationen sichern
Wer noch mehr über das biografische Schreiben lesen möchte, wird hier fündig.
Was wir tun
Im Workshop steht ein hoher Praxisanteil im Vordergrund, wir werden viel gemeinsam schreiben und vorlesen. Dabei nimmt die Gruppe Rücksicht auf die Privatsphäre jeder einzelnen Teilnehmerin – wer mag, kann Geschriebenes teilen. Alle anderen freuen sich im Stillen an ihren Erkenntnissen – und wir freuen uns mit ihnen. Schreiben schlägt eine Brücke und verbindet die Wege des Denkens mit denen des Handelns: Biografiearbeit macht aktiv.
Der Ablauf des Intensivworkshops
Samstag: Aller Anfang ist leicht
14.00 Uhr bis circa 18.00 Uhr
- Der Aufbau eines Schreibprozesses – Idee, Ziel und Fokus
- Biografisches Schreiben– Spannungsfeld zwischen Gefühl und Ratio ausloten
- Dialogprozesse – Im Austausch zur Botschaft
Sonntag: Der rote Faden
11.00 Uhr bis circa 15.00 Uhr (mit Pause)
- Struktur – Aufbau einer Biografie, Kennenlernen des Timeline-Prozesses
- Ordnung – mit Mindmapping intuitiv zur Themensammlung
- Chaos – kreative Schreibtechniken (intuitives Schreiben + Clustern)
Der Workshop findet über ZOOM statt. Den Link erhältst Du mit der Anmeldebestätigung.
Vertiefungsimpulse gebe ich Euch am Ende des Workshops mit auf den Weg.
Kosten: 125 Euro
Teilnehmerinnen: Geplant ist eine kleine Gruppe mit 5 Teilnehmerinnen, maximal können 8 Frauen mitmachen.
Interesse? Bitte kontaktiere mich über den Button rechts und das Kontaktformular oder unter andrea@andrea-goffart.de
Nach bestätigter Anmeldung erhältst Du eine Rechnung über die Teilnahmegebühr und die Zugangsdaten zu unseren Zoom-Treffen.
Mehr Workshops und Termine finden Sie hier:
Schreiben – einfach so (ONLINE)
NEU. Ein freier Schreibraum in dem wir gemeinsam schreiben, ausprobieren, tief zuhören und wachsen.
Resonanzraum online: Wir sprechen über starke? Frauen …
… die neue Geschichten erzählen – seelengeführt.
INTUITION STÄRKEN (online)
Onlineworkshop: Intuitives Schreiben und Achtsamkeit
Grundlagen des biografischen Schreibens
In diesem zweitägigen Online-Workshop erleben wir als Frauengruppe gemeinsam die Grundlagen des biografischen Schreibens. Im Spannungsfeld zwischen Inszenierung und Fließenlassen keimt ein starker Anstoß für deine Biografie-Arbeit.
Schreiben, wie wir sind: Biografisches Schreiben für Frauen
Biografisches Schreiben für Frauen in Aachen und Umgebung. In der achtwöchigen Schreibgruppe arbeiten wir einmal wöchentlich gemeinsam an unserer Schreibpraxis und vertiefen unser Wissen.
1:1 – Dein Schreibmoment (online)
Oft braucht es nur eine andere Perspektive oder einen kleinen Schubser - und schon fließt es. Ich liebe es, wenn dieser Flow entsteht.
1:1 – Dein Schreibtag
Ein ganzer Tag. Nur wir beide. Ein Intensivworkshop nur für dich und deine Schreibpraxis: Was für ein Geschenk.
Ein eigenes Buch schreiben: Der Exposé-Workshop
Da ist sie: diese eine, geniale Buchidee! Doch wie beginne ich? Und was brauche ich, um einen Verlag für mein Buch zu interessieren? Im Tagesworkshop erstellen wir ein Exposé, mit dem Du bei Verlagen punktest.
Von der Idee zum Buch: Der Knüller-Workshop
Wie wird ein Buch zum Knüller? Indem man aufhört, darüber nachzudenken und anfängt, es zu schreiben. In diesem für zwei Tage konzipierten Workshop gehen wir gemeinsam den Weg von der Idee zu einer klaren Struktur.