SCHREIBEN – einfach so in AACHEN (Schnuppertag)

Im kreativen und intuitiven Schreiben entsteht ein Raum, in dem ein Wir wachsen kann. Ein ganzer Tag für uns und unsere Geschichten – Schreiberfahrung ist ausdrücklich nicht nötig.

Der Ort

Die Bischöfliche Akademie (bak) liegt mitten in Aachen, 500 Meter vom HBF und ist umgeben von einer üppigen Parkanlage. Sie ist ein Tagungshaus für eine offene Gesprächskultur. Ich selbst habe dort bereits spannende Dialoge, klasse Fortbildungen und eine sehr herzliche, zugewandte Art der Begegnung erlebt. Unter der Trägerschaft des Bistums steht die bak für den interreligiösen Dialog und ist offen für Menschen aller Glaubensformen und Lebensphasen – für alle, die Neugier mitbringen und ein Niveau der Auseinandersetzung suchen, das wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht wird. Meine Entscheidung für diesen Ort fiel aus all diesen Gründen und vor allem auch, weil unser Wir dort ruhige, großzügige Räume findet, mit direktem Blick und Zugang ins Grüne und (fast) frei von Neonbeleuchtung und klassischem Konferenzraum-Flair.

Das Thema

Es ist Zeit, die Kraft der Geschichten wiederzuentdecken. Vielleicht werden die Menschen irgendwann sagen, dass es neue Geschichten waren, die den Lauf der Zeit verändert haben? In diesen neuen Geschichten ist das Tun und Haben weniger wichtig. Wichtiger ist die Freude. Das Wollen und das Wünschen. Wenn wir zum Stift greifen und beginnen zu erzählen, dann spinnen sich die Fäden der Geschichten wie ein feines Gewebe von Mensch zu Mensch. Wir erzählen, hören zu, verstehen. Wir verbinden die Erzählfäden zu einem tragfähigen Teppich des Wir.

Der Schnuppertag ist offen für Menschen mit und völlig ohne Schreiberfahrung. Wir werden schreiben, lesen, erzählen, zuhören, lachen, weinen, staunen und uns gemeinsam freuen – an uns und an der Gemeinschaft, die entsteht, wenn Menschen absichtslos, wertfrei und neugierig zusammenkommen.
• Mit kreativen Schreibübungen probieren wir unterschiedliche Stile aus.
• Das intuitive Schreiben öffnet die Wahrnehmung.
• Wertschätzende Feedbackrunden verändern unseren Blickwinkel dauerhaft.
• Positive Rückmeldungen stärken die Schreiblust.
Nicht das Geschriebene ist unser Ergebnis, sondern das Schreiben selbst. Und das Teilen der Geschichten im tiefen Zuhören.

Anmeldung und weitere Infos direkt bei der bak

https://bak-ac.de/bilden-begegnen/veranstaltungen/veranstaltung/SCHREIBEN-EINFACH-SO-2024.01.20

Und so geht es weiter

Es gibt einen regelmäßigen Abendtermin in der BAK. Ab Februar 2024 sind wieder Plätze frei:

https://bak-ac.de/bilden-begegnen/veranstaltungen/veranstaltung/SCHREIBEN-EINFACH-SO-2024.02.19

Auf einen Blick:

Datum: 20.01.2024
Uhrzeit: 10.00 bis 17.00 Uhr (mit Pausen)
Ort: Aachen, Bischöfliche Akademie, Leonhardstraße 18-20
Kosten: 71,00 € / 60,50€*
Anmeldung direkt über die bak - Links siehe Text
Anmelden

Auf einen Blick:

Datum: 20.01.2024
Uhrzeit: 10.00 bis 17.00 Uhr (mit Pausen)
Ort: Aachen, Bischöfliche Akademie, Leonhardstraße 18-20
Kosten: 71,00 € / 60,50€*
Anmeldung direkt über die bak - Links siehe Text
Anmelden

Im kreativen und intuitiven Schreiben entsteht ein Raum, in dem ein Wir wachsen kann. Ein ganzer Tag für uns und unsere Geschichten – Schreiberfahrung ist ausdrücklich nicht nötig.

Der Ort

Die Bischöfliche Akademie (bak) liegt mitten in Aachen, 500 Meter vom HBF und ist umgeben von einer üppigen Parkanlage. Sie ist ein Tagungshaus für eine offene Gesprächskultur. Ich selbst habe dort bereits spannende Dialoge, klasse Fortbildungen und eine sehr herzliche, zugewandte Art der Begegnung erlebt. Unter der Trägerschaft des Bistums steht die bak für den interreligiösen Dialog und ist offen für Menschen aller Glaubensformen und Lebensphasen – für alle, die Neugier mitbringen und ein Niveau der Auseinandersetzung suchen, das wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht wird. Meine Entscheidung für diesen Ort fiel aus all diesen Gründen und vor allem auch, weil unser Wir dort ruhige, großzügige Räume findet, mit direktem Blick und Zugang ins Grüne und (fast) frei von Neonbeleuchtung und klassischem Konferenzraum-Flair.

Das Thema

Es ist Zeit, die Kraft der Geschichten wiederzuentdecken. Vielleicht werden die Menschen irgendwann sagen, dass es neue Geschichten waren, die den Lauf der Zeit verändert haben? In diesen neuen Geschichten ist das Tun und Haben weniger wichtig. Wichtiger ist die Freude. Das Wollen und das Wünschen. Wenn wir zum Stift greifen und beginnen zu erzählen, dann spinnen sich die Fäden der Geschichten wie ein feines Gewebe von Mensch zu Mensch. Wir erzählen, hören zu, verstehen. Wir verbinden die Erzählfäden zu einem tragfähigen Teppich des Wir.

Der Schnuppertag ist offen für Menschen mit und völlig ohne Schreiberfahrung. Wir werden schreiben, lesen, erzählen, zuhören, lachen, weinen, staunen und uns gemeinsam freuen – an uns und an der Gemeinschaft, die entsteht, wenn Menschen absichtslos, wertfrei und neugierig zusammenkommen.
• Mit kreativen Schreibübungen probieren wir unterschiedliche Stile aus.
• Das intuitive Schreiben öffnet die Wahrnehmung.
• Wertschätzende Feedbackrunden verändern unseren Blickwinkel dauerhaft.
• Positive Rückmeldungen stärken die Schreiblust.
Nicht das Geschriebene ist unser Ergebnis, sondern das Schreiben selbst. Und das Teilen der Geschichten im tiefen Zuhören.

Anmeldung und weitere Infos direkt bei der bak

https://bak-ac.de/bilden-begegnen/veranstaltungen/veranstaltung/SCHREIBEN-EINFACH-SO-2024.01.20

Und so geht es weiter

Es gibt einen regelmäßigen Abendtermin in der BAK. Ab Februar 2024 sind wieder Plätze frei:

https://bak-ac.de/bilden-begegnen/veranstaltungen/veranstaltung/SCHREIBEN-EINFACH-SO-2024.02.19

Mehr Workshops und Termine finden Sie hier:

FEDERFLUSS – Der Jahreskreis für Autor:innen (Online)

2023-11-21T13:04:42+01:00Start 27.1.24 // Die weiteren Termine für die Intensivseminare und ggf. das Präsenztreffen legen wir gemeinsam fest| ONLINE (ZOOM) und Präsenz|

Im Jahreskreis erfahren wir die Grundprinzipien des Schreibens durch die Arbeit an den eigenen Inhalten. Und wir lernen öffentlich zu werden, wertschätzendes Feedback zu geben und anzunehmen.

SCHREIBEN – einfach so in AACHEN

2023-11-21T13:13:44+01:0020.11., 04.12.2023 // neue Termine ab Februar 24| Aachen, Bischöfliche Akademie, Leonhardstraße 18-20|

Kreatives und intuitives Schreiben in einem wertschätzenden Wir-Raum, in den ruhigen und grünen Räumen der bak Aachen

1:1 – Dein Schreibmoment (online)

2023-01-18T12:23:09+01:00ONLINE (Zoom)|

Oft braucht es nur eine andere Perspektive oder einen kleinen Schubser - und schon fließt es. Ich liebe es, wenn dieser Flow entsteht.

1:1 – Dein Schreibtag

2023-01-18T12:24:57+01:00nach Vereinbarung / auch Online |

Ein ganzer Tag. Nur wir beide. Ein Intensivworkshop nur für dich und deine Schreibpraxis: Was für ein Geschenk.

Ein eigenes Buch schreiben: Der Exposé-Workshop

2022-06-09T10:30:52+02:00nach Vereinbarung / auch online|

Da ist sie: diese eine, geniale Buchidee! Doch wie beginne ich? Und was brauche ich, um einen Verlag für mein Buch zu interessieren? Im Tagesworkshop erstellen wir ein Exposé, mit dem Du bei Verlagen punktest.

Von der Idee zum Buch: Der Knüller-Workshop

2022-04-29T12:18:06+02:00nach Vereinbarung / auch online|

Wie wird ein Buch zum Knüller? Indem man aufhört, darüber nachzudenken und anfängt, es zu schreiben. In diesem für zwei Tage konzipierten Workshop gehen wir gemeinsam den Weg von der Idee zu einer klaren Struktur.