SCHREIBEN – einfach so in AACHEN (Neue Terminserie 2025 – Anmeldung möglich)
Wir treffen uns regelmäßig, im zweiwöchentlichen Rhytmus, um zu schreiben und zu lauschen. Wir freuen uns am Wir, das entsteht, wenn Menschen sich einander zuwenden. Nicht das Geschriebene ist unser Ergebnis, sondern das Schreiben selbst. Und das Teilen der Geschichten im tiefen Zuhören.
Dieser Schreibraum ist offen für Menschen sowohl mit als auch völlig ohne Schreiberfahrung. Gemeinsam schreiben, lesen, erzählen wir, hören zu, lachen, staunen und freuen uns miteinander – an uns und an der Gemeinschaft, die entsteht, wenn Menschen wertfrei und neugierig zusammenkommen.
An den fünf Abenden können wir verschiedene Schreibstile und Methoden ausprobieren, kurze Texte schreiben und Schreibreisen unternehmen. Wohin führt uns ein Impuls, wenn wir dem Stift freien Lauf lassen?
Wir probieren und experimentieren, ohne irgendwelche Erwartungen erfüllen zu wollen. Im Vorbeigehen, fast zufällig, stärken wir unsere Schreibkompetenz:
- Unsere Texte schaffen einen neuen Blick auf unser (Er-)Leben.
- Kunterbunte Übungen führen uns an die eigene Kreativität.
- Das intuitive Schreiben öffnet ab und zu ein Tor zur Wahrheit.
- Erfahrungen und Routinen beheben die Angst vor dem weißen Blatt.
Im gemeinsamen Schreiben, im Vorlesen und im wertschätzenden Feedback der anderen wächst die Sicherheit und damit, ganz natürlich, die Lust am Tun. Immer öfter beginnst du zu schreiben – einfach so.
Der Ort
Die Bischöfliche Akademie (bak) liegt mitten in Aachen, 500 Meter vom HBF und ist umgeben von einer üppigen Parkanlage. Sie ist ein Tagungshaus für eine offene Gesprächskultur. Ich selbst habe dort bereits spannende Dialoge, klasse Fortbildungen und eine sehr herzliche, zugewandte Art der Begegnung erlebt. Unter der Trägerschaft des Bistums steht die bak für den interreligiösen Dialog und ist offen für Menschen aller Glaubensformen und Lebensphasen – für alle, die Neugier mitbringen und ein Niveau der Auseinandersetzung suchen, das wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht wird. Meine Entscheidung für diesen Ort fiel aus all diesen Gründen und vor allem auch, weil unser Wir dort ruhige, großzügige Räume findet, mit direktem Blick und Zugang ins Grüne und (fast) frei von Neonbeleuchtung und klassischem Konferenzraum-Flair.
Die Termine
Ab Montag, 20.1.2025 alle zwei Wochen Montags von 17.30 bis 20.00 Uhr
Alle Termine: 20.1.;3.2.;24.2.;10.3. und 24.3.2025
Kosten
109,00 € / 77,00 €* Tagungsbeitrag (fünf Termine)
* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende.
Anmeldung und weitere Infos direkt bei der bak
https://bak-ac.de/bilden-begegnen/veranstaltungen/veranstaltung/Schreiben-einfach-so-2025.01.20
Wir treffen uns regelmäßig, im zweiwöchentlichen Rhytmus, um zu schreiben und zu lauschen. Wir freuen uns am Wir, das entsteht, wenn Menschen sich einander zuwenden. Nicht das Geschriebene ist unser Ergebnis, sondern das Schreiben selbst. Und das Teilen der Geschichten im tiefen Zuhören.
Dieser Schreibraum ist offen für Menschen sowohl mit als auch völlig ohne Schreiberfahrung. Gemeinsam schreiben, lesen, erzählen wir, hören zu, lachen, staunen und freuen uns miteinander – an uns und an der Gemeinschaft, die entsteht, wenn Menschen wertfrei und neugierig zusammenkommen.
An den fünf Abenden können wir verschiedene Schreibstile und Methoden ausprobieren, kurze Texte schreiben und Schreibreisen unternehmen. Wohin führt uns ein Impuls, wenn wir dem Stift freien Lauf lassen?
Wir probieren und experimentieren, ohne irgendwelche Erwartungen erfüllen zu wollen. Im Vorbeigehen, fast zufällig, stärken wir unsere Schreibkompetenz:
- Unsere Texte schaffen einen neuen Blick auf unser (Er-)Leben.
- Kunterbunte Übungen führen uns an die eigene Kreativität.
- Das intuitive Schreiben öffnet ab und zu ein Tor zur Wahrheit.
- Erfahrungen und Routinen beheben die Angst vor dem weißen Blatt.
Im gemeinsamen Schreiben, im Vorlesen und im wertschätzenden Feedback der anderen wächst die Sicherheit und damit, ganz natürlich, die Lust am Tun. Immer öfter beginnst du zu schreiben – einfach so.
Der Ort
Die Bischöfliche Akademie (bak) liegt mitten in Aachen, 500 Meter vom HBF und ist umgeben von einer üppigen Parkanlage. Sie ist ein Tagungshaus für eine offene Gesprächskultur. Ich selbst habe dort bereits spannende Dialoge, klasse Fortbildungen und eine sehr herzliche, zugewandte Art der Begegnung erlebt. Unter der Trägerschaft des Bistums steht die bak für den interreligiösen Dialog und ist offen für Menschen aller Glaubensformen und Lebensphasen – für alle, die Neugier mitbringen und ein Niveau der Auseinandersetzung suchen, das wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht wird. Meine Entscheidung für diesen Ort fiel aus all diesen Gründen und vor allem auch, weil unser Wir dort ruhige, großzügige Räume findet, mit direktem Blick und Zugang ins Grüne und (fast) frei von Neonbeleuchtung und klassischem Konferenzraum-Flair.
Die Termine
Ab Montag, 20.1.2025 alle zwei Wochen Montags von 17.30 bis 20.00 Uhr
Alle Termine: 20.1.;3.2.;24.2.;10.3. und 24.3.2025
Kosten
109,00 € / 77,00 €* Tagungsbeitrag (fünf Termine)
* Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende (bis zur BAföG-Fördergrenze, das Studium wurde also vor Vollendung des 45. Lebensjahres begonnen), Auszubildende sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende.
Anmeldung und weitere Infos direkt bei der bak
https://bak-ac.de/bilden-begegnen/veranstaltungen/veranstaltung/Schreiben-einfach-so-2025.01.20
Mehr Workshops und Termine finden Sie hier:
FEDERFLUSS Jahreskreis 2025 – Infotermin
Unverbindlicher Online-Infotermin zum Jahreskreis für Autorinnen. Neugierig? Dann melde dich gerne an - ich freu mich auf dich und deine Fragen. (Und alle anderen freuen sich auch!)
Anfänge. Ein Schreibwochenende in Aachen
Am Jahresanfang über Anfänge schreiben. Ausprobieren, Anfänge zu schreiben. Neu anfangen. Was könnte passender sein?
FEDERFLUSS 2025 – Der Jahreskreis für Autor:innen
Im Jahreskreis erfahren wir die Grundprinzipien des Schreibens durch die Arbeit an den eigenen Inhalten. Und wir lernen öffentlich zu werden, wertschätzendes Feedback zu geben und anzunehmen.
SCHREIBEN – einfach so in AACHEN (Neue Terminserie 2025 – Anmeldung möglich)
Kreatives und intuitives Schreiben in einem wertschätzenden Wir-Raum, in den ruhigen und grünen Räumen der bak Aachen
Schreiben – einfach so (Donnerstag / online)
Ein freier Schreibraum in dem wir gemeinsam schreiben, ausprobieren, tief zuhören und wachsen.
1:1 – Dein Schreibmoment (online)
Oft braucht es nur eine andere Perspektive oder einen kleinen Schubser - und schon fließt es. Ich liebe es, wenn dieser Flow entsteht.
1:1 – Dein Schreibtag
Ein ganzer Tag. Nur wir beide. Ein Intensivworkshop nur für dich und deine Schreibpraxis: Was für ein Geschenk.
Storytelling – geniales Wir im Unternehmen
Mit der Kraft des Erzählens zu einem neuen Miteinander kommen. Das Schreiben und Teilen von Geschichten stärkt das Wir und die Kreativität.
Ein eigenes Buch schreiben: Der Exposé-Workshop
Da ist sie: diese eine, geniale Buchidee! Doch wie beginne ich? Und was brauche ich, um einen Verlag für mein Buch zu interessieren? Im Tagesworkshop erstellen wir ein Exposé, mit dem Du bei Verlagen punktest.
Von der Idee zum Buch: Der Knüller-Workshop
Wie wird ein Buch zum Knüller? Indem man aufhört, darüber nachzudenken und anfängt, es zu schreiben. In diesem für zwei Tage konzipierten Workshop gehen wir gemeinsam den Weg von der Idee zu einer klaren Struktur.