Uscha Madeisky: Starke Frauen sind mütterliches Vorbild

2023-02-07T14:58:23+01:0020.10.2022|

"Wir kennen patriarchale Gesellschaften und dann nehmen alle an: Matriarchat, okay, genau umgekehrt. Die Frau ist die Dominante. Aber nein, es ist sowas von anders, dass wir es mit unseren Kriterien nie auch nur nachvollziehen können“, sagt die Matriarchatsforscherin Uscha Madeisky im 19ten Gespräch über Starke? Frauen.

female Network Melaten: Starke Frauen wachsen in starken Gemeinschaften

2023-02-07T14:54:48+01:0014.03.2022|

Im 14ten Gespräch über Starke Frauen spreche ich mit Katharina, Kristina und Lydia vom female Network Melaten (https://www.femalenetworkmelaten.de) über Frauen in Männerdomänen, über die Frage, was eigentlich typisch weiblich ist, über Sichtbarkeit, Führung, das gesellschaftliche Bild von Stärke und die ewige Frage der Vereinbarkeit von Kind und Karriere, auch im Blick auf andere Länder.

Regina Hunschock: Starke Frauen leben Fülle statt Mangel

2023-02-07T14:51:47+01:0004.11.2021|

„Das Betonen der „starken Frau“ ist gesellschaftspolitisch immer ein bisschen so, als müsse ich extra hervorheben, wenn eine Frau in einem Moment Stärke zeigt, also etwas Besonderes tut“, erklärt Regina Hunschock, Diplompädagogin, Genderforscherin und Coach in Teil 11 der Gespräche über Starke Frauen.

Markus Wortmann: Starke Frauen brauchen ein Schwert

2023-02-07T14:50:43+01:0026.10.2021|

„Wenn Frauen die Stärke des Leibes, die Stärke des Herzens und des Geistes miteinander verbinden dürfen und können, dann bin ich bei einer starken Frau angekommen“, sagt Markus Wortmann, Künstler, Coach und Schwerttrainer (www.touchofart.de) in der 10ten Folge der Gespräche über Starke Frauen.

Thomas Unger: Starke Frauen setzen sich Ziele

2023-02-07T14:48:17+01:0029.09.2021|

„Wenn ich wirklich möchte, wenn ich Leidenschaft habe für Karriere und Spitzenposition, dann ist der erste Schritt, sich dieses Ziel zu setzen“, sagt Thomas Unger, Trainer und Coach im technischen Vertrieb. (www. mehrverkaufstraining.de) Teil VIII der Gespräche über Starke Frauen.

Drei perfekte Gründe für eine Biografie

2021-02-02T16:28:11+01:0002.02.2021|

Sich selbst besser kennenlernen, ein Anliegen in Worte fassen oder der Familie etwas hinterlassen: Das sind schonmal drei perfekte Gründe für das Schreiben einer Biografie – gerade für uns Frauen gibt es noch mehr Gründe …

Geschichten erzählen: Herzensaugen und Herzensohren

2020-12-09T10:49:39+01:0009.12.2020|

Lasst uns wieder gemeinsam Geschichten erzählen, es wird Zeit. Gerade jetzt sollten Menschen, die den verbindenden Wert von Geschichten kennen, eine bedeutendere Rolle einnehmen. Sie können uns helfen zu verstehen, wer wir sind: Als Einzelne, als Gesellschaft.

Loslassen – werden, was wir sein könnten

2020-10-22T13:15:20+02:0017.09.2020|

Loslassen und Vertrauen verschaffen uns den sicheren Raum, in dem wir neue Ideen und Denkweisen auszuprobieren können. Dieser Raum ist die Voraussetzung für Kreativität und für die Fähigkeit, mit meinem Gegenüber wirklich in Kontakt zu treten.

Co-geniale Öffentlichkeitsarbeit

2020-02-05T16:18:40+01:0005.02.2020|

Öffentlichkeitsarbeiter machen keine Kunst, sie vermitteln Inhalte und moderieren den Dialog mit der Öffentlichkeit. Am besten gelingt das, wenn externe Power und interner Ideenreichtum zusammenwirken.

Co-Creation: Mittendrin statt nur dabei.

2018-07-13T10:04:00+02:0012.07.2018|

Wir müssen Verantwortung übernehmen und selbstdenken. Nicht an uns selbst denken, sondern selbstständig unseren Beitrag zum Gelingen eines großen Ganzen erbringen, durch die Kraft unseres Wissens und Tuns.

Nach oben